Über uns
Optimiert und startklar für 4.0
Tech up, cost down –
it’s our job
Die K4D ist eine Umsetzungsberatung mit Fokus auf produzierende KMUs. Wir helfen Ihnen die Potenziale in Ihrer Produktion zu erkennen, indem wir ein individuelles Produktionsscreening durchführen um die Produktion zu verbessern, die Kosten zu senken und nachhaltig wettbewerbsfähig zu sein.
Ganz gleich ob Großserien, Kleinserien, Einzelfertigung oder Prototypen – wir stehen unseren Kunden bei vielfältigen Aufgabenstellungen zur Seite.
Dabei arbeiten wir nicht nur an der Verbesserung relativer Zahlen, sondern sehen den gesamtwirtschaftlichen Zusammenhang jedes Unternehmers.
Ob die Umsetzung und die Befähigung des Managements zuverlässig mit uns und dem bestehenden Team erfolgt oder aber in Eigenverantwortung vom Unternehmen selbst durchgeführt wird, entscheiden Sie.
Mit uns: Ihr Ziel ist unser Ziel
Damit unser Mehrwert für Sie messbar und transparent ist, halten wir unsere Leistung in einer Zielvereinbarung fest.
Wir ermitteln vorhandene Potenziale in der Produktion und berechnen relevante Einsparungen. Dadurch entsteht für beide Seiten ein gemeinsames Ziel.


Was uns wichtig ist
Unsere Arbeitsweise
Wir leben eine offene und ehrliche Kommunikation vor Ort und setzen uns zum Ziel die Ergebnisse nicht nur kurzfristig, sondern langfristig und nachhaltig umzusetzen. Unser Ansatz schließt neben eigener Erfahrung und Methodenkompetenz die Nutzung des Expertenwissens Ihrer Mitarbeiter mit ein.
Offene & ehrliche Kommunikation
Langfristige & nachhaltige Umsetzung
Nutzung Expertenwissen
der Mitarbeiter
15 Jahre Erfahrung
Unsere Erfahrung
Seit der Gründung 2005 konzentrieren sich die Projekte der K4D überwiegend auf die Automobil- und Fahrradindustrie, sowie deren Zulieferer.
Als Partner von BMW im Bereich Projektmanagement und Prozessoptimierung erhalten die Berater seit 2005 umfangreiche Einblicke in die Komplexität von Qualität, Entwicklung, Produktion- und Produktionsplanung. In Zusammenarbeit mit dem oberen Management betreut die K4D Projekte in der Serie und ebenso in den Kleinserien der Luxusmarken.
2021 etablierte sich innerhalb der K4D der Bereich Operational Excellence. 15 Jahre Erfahrung aus der Automobil- und Zulieferindustrie kanalisieren sich in der Expertise zur erfolgreichen Performancesteigerung kleinerer und mittelständischer Unternehmen an. Wir konzentrieren uns dabei auf die Produktion, Fertigung und Montage.



Peter Brunner
Geschäftsführer
15 Jahre Erfahrung
Unsere Erfahrung
Seit der Gründung 2005 konzentrieren sich die Projekte der K4D überwiegend auf die Automobil- und Fahrradindustrie, sowie deren Zulieferer.
Als Partner von BMW im Bereich Projektmanagement und Prozessoptimierung erhalten die Berater seit 2005 umfangreiche Einblicke in die Komplexität von Qualität, Entwicklung, Produktion- und Produktionsplanung. In Zusammenarbeit mit dem oberen Management betreut die K4D Projekte in der Serie und ebenso in den Kleinserien der Luxusmarken.
2021 etablierte sich innerhalb der K4D der Bereich Operational Excellence. 15 Jahre Erfahrung aus der Automobil- und Zulieferindustrie kanalisieren sich in der Expertise zur erfolgreichen Performancesteigerung kleinerer und mittelständischer Unternehmen an. Wir konzentrieren uns dabei auf die Produktion, Fertigung und Montage.



Peter Brunner
Geschäftsführer
In der Zusammenarbeit
Unser Vorgehen
Gemeinsam mit Ihnen nehmen wir Ihre Produktion ganzheitlich unter die Lupe. Wir analysieren alle Abläufe auf der Fläche, dazugehörige Schnittstellen, wie zum Beispiel Produktionsplanung oder Kontrollmechanismen, und auch das Berichtswesen.
Die dann vorliegenden konkreten Aussagen über mögliche Einsparungen und Verbesserungen, definieren wir im Projektvertrag als Ziele.
In der Umsetzung begleiten wir Sie und Ihre Mitarbeiter hautnah zum nachhaltigen Erfolg – wir machen Ihre Ziele zu unseren Zielen!
Vorprojekt (2-3 Tage)
- Persönliche Erstberatung
- Analyse der Potenziale Ihrer Produktion
- Festlegen des Auftragsumfangs
Validierung (2-3 Wochen)
- Detaillierte Kosten-Nutzen-Analyse
- Finalisierung der Schwerpunktthemen
- Messung der Kundenzufriedenheit
Projektumsetzung
- Umsetzung anhand vereinbarter Methoden und Schwerpunkte
- Implementierung neuer Abläufe, Routinen oder Messgrößen
- Mitarbeiter Coaching / Interim- Management Ihrer Produktion
Ein Auszug unserer Kundenliste












FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wie arbeitet die K4D?
Bei der Wahl der Beratung ist grundsätzlich zwischen systemischer und prozessorientierter Unternehmensberatung zu unterscheiden.
Die K4D ist eine prozessorientierte Beratung und hat sich auf den Produktionsbereich spezialisiert. Unsere Mitarbeiter arbeiten im Bereich der Produktion und Produktionsplanung mit Schnittstellen in die Entwicklung und das Supply Chain Management. Dabei erheben wir den Anspruch Produkte unter höchster Qualität herzustellen.
Wir arbeiten mit den Unternehmen an der nötigen Umsetzung und begleiten diese.
An wen richtet sich die Beratungsleistung der K4D?
Wir beraten Geschäftsführer und Produktionsverantwortliche produzierender Unternehmen im Mittelstand. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der Sicherstellung der nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit durch Kostensenkung sowie klare transparente Strukturen und Abläufe.
Wir erarbeiten gemeinsam mit unseren Kunden eine Vision, analysieren den IST-Zustand und helfen bei der Umsetzung.
Neben einer Verbesserung des EBIT zählen schnelle, flexible und saubere Prozesse, die Vermeidung der Verschwendung von Ressourcen, kontinuierliche Lieferfähigkeit und hohe Produktqualität zu den wichtigsten Zielen unserer Beratungsdienstleistung.
Für welche Unternehmensgröße bietet die K4D Ihre Leistungen an?
Wir unterstützen klein- und mittelständische Unternehmen mit Produktionsstätten in der DACH Region.
Dabei spielt die Größe des Unternehmens eine untergeordnete Rolle. Unser Erfahrungsschatz reicht von der Großserienfertigung internationaler Konzerne, über die Kleinserien- oder Einzelfertigung inhabergeführter Unternehmen.
Entscheidend ist die Komplexität der Strukturen und Prozesse. Findet sich hier ein Optimierungsbedarf, der sich finanziell positiv auf das Unternehmen auswirkt, ist eine Beratungsleistung der K4D wertvoll.
In welchen Branchen und Produktionstypen hat die K4D Expertise?
Die K4D hat jahrelange Erfahrungen in einer Vielzahl von Projekten in der Produktion und Produktionsplanung des Autobauers BMW. Dabei variiert die Produktionstechnik in Serienfertigung und Prototypenbau.
Außerhalb der Automobil- und Zulieferindustrie verfügt die K4D über Erfahrungen in Kleinserien aus der Elektro- und Konsumgüterindustrie, im Sondermaschinen- und Stahlbau.
Was kostet eine Beratungsdienstleistung?
Die Kosten für eine maßgeschneiderte Beratung hängen von der individuellen Situation und dem Zielbild des Unternehmens ab.
Ein Projekt kann sich auf das individuelle Produktionsscreening begrenzen und endet mit individuellen Handlungsempfehlungen und einem Umsetzungskatalog, der vom Unternehmen selbst abgearbeitet wird.
Auf Wunsch oder Empfehlung ist es ebenso möglich, dass die K4D die Umsetzung übernimmt – wenn beispielsweise innerbetriebliche Kapazitäten hierfür fehlen oder eine schnelle fehlerfreie Umsetzung forciert wird.
Abhängig vom Umfang der Beratungsleistung besetzen wir das Projekt mit dem passenden Team und notwendigen Qualifikationen. Unser Honorar berechnet sich in Beraterwochen – es erfolgt demnach keine Abrechnung auf Stundenbasis.
Wie lange dauert eine Beratung?
Die Dauer der Beratung ist individuell und variiert. Ein umfassendes Produktionsscreening erfolgt in 3 Tagen. Verantworten wir nach dem Produktionsscreening die Umsetzung der Produktionsoptimierung, liegen die Projekte bei einer Dauer zwischen vier Wochen und zwölf Monaten. Unser Ziel ist es bei Projektabschluss einen nachhaltigen Mehrwert für das gesamte Unternehmen zu schaffen.
Wie lässt sich der Mehrwert unserer Dienstleistung messen?
Basis der Zusammenarbeit ist eine vollumfängliche Analyse aller Prozesse und Strukturen entlang des Wertstroms.
Wenn sich infolge dieser Analyse Potenziale ergeben, die die Produktion effizienter und kostengünstiger machen, lassen sie sich ganz konkret berechnen.
Wir begleiten Unternehmen bei der Umsetzung der gesteckten Ziele und stellen so sicher, dass Prozesse und Abläufe angepasst werden.
Ist der Berater jeden Tag vor Ort?
Unsere Berater sind in intensiven Phasen selbstverständlich vor Ort.
Unseren Beratern ist es wichtig, eng mit dem Management und seinen Mitarbeitern zusammenzuarbeiten.
Die Anwesenheit vor Ort ermöglicht kurze Wege, konstante Kommunikation und unkomplizierte und schnelle Problemlösungen.
Welche Methoden werden während des Beratungsprojektes angewendet?
Die Wahl der Methode richtet sich im Unternehmen nach den vorhandenen Rahmenbedingungen.
Die genaue Ausprägung von Prozesslandschaft, Abläufen und identifizierten Potenzialen verlangt nach passgenauen Maßnahmen, um die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens zu erhöhen.
In der Produktion finden häufig LEAN, Operational Excellence, Projektmanagement, 5S und SMED Anwendung. Darüber hinaus wird die Befähigung der Mitarbeiter und Entscheider forciert, um zur Verbesserung beizutragen.