Predictive Maintenance
Mit unserem Automotive-Knowhow entwickeln wir Konzepte für Ihr Unternehmen damit Stillstände in Ihrer Produktion kein Zufall mehr sind.
Vorausschauende Wartungsplanung
Maschinenausfälle vermeiden
Jede Anlage unterliegt gebrauchsbedingtem Verschleiß. Besonders betagte Anlagen sind in Unternehmen ursächlich für häufige Störungen. Die Befragung engagierter Maschinenbediener gibt hier oftmals schon die wichtigsten Hinweise.
Durch eine planerisch vorausschauende Instandhaltung können Qualitätsabweichungen minimiert und komplette Ausfälle so gut wie vermieden werden.
Digitale Systemen können dazu beitragen den Überblick zu behalten für notwendige Wartungen.

Erkennen Sie Ihre Produktion wieder?
5 FRAGEN ZUM POTENZIAL MASCHINENAUSFÄLLE ZU VERRINGERN
Unsere Anlagen werden bei Störungen professionell von Technikern repariert. Können wir diese Störungen nicht im Vorfeld verhindern?
Wenn der Ausschuss zu hoch wird, rufen wir die Instandhaltung. Warum vermeiden wir den Ausschuss nicht einfach grundsätzlich?
Unsere Maschinenbediener fahren die Anlagen bis zur nächsten Störung. Wann wäre der Zeitpunkt für eine präventive Wartung?
Wir kennen unsere Maschinen seit Jahren. Warum wissen wir scheinbar nicht, wann was zu tun ist, damit Ausfälle vermieden werden können?
… wenn Sie solche Fragen nachdenklich stimmen,
nehmen Sie gerne den Kontakt zu uns auf
Lösungen
Nachhaltige Verbesserung beginnt
mit den richtigen Erkenntnissen:
PREDICTIVE
MAINTENANCE
In der Zusammenarbeit
Unser Vorgehen
Gemeinsam mit Ihnen nehmen wir Ihre Produktion ganzheitlich unter die Lupe. Wir analysieren alle Abläufe auf der Fläche, dazugehörige Schnittstellen, wie zum Beispiel Produktionsplanung oder Kontrollmechanismen, und auch das Berichtswesen.
Die dann vorliegenden konkreten Aussagen über mögliche Einsparungen und Verbesserungen, definieren wir im Projektvertrag als Ziele.
In der Umsetzung begleiten wir Sie und Ihre Mitarbeiter hautnah zum nachhaltigen Erfolg – wir machen Ihre Ziele zu unseren Zielen!
Vorprojekt (2-3 Tage)
- Kostenfreie Erstberatung
- Analyse der Potenziale Ihrer Produktion
- Festlegen des Auftragsumfangs
Validierung (2-3 Wochen)
- Detaillierte Kosten-Nutzen-Analyse
- Finalisierung der Schwerpunktthemen
- Messung der Kundenzufriedenheit
Projektumsetzung
- Umsetzung anhand vereinbarter Methoden und Schwerpunkte
- Implementierung neuer Abläufe, Routinen oder Messgrößen
- Mitarbeiter Coaching / Interim- Management Ihrer Produktion