Lieferfähigkeit optimieren
Mit unserem Industrie-Knowhow erhöhen wir Ihre Lieferfähigkeit als Mittelständler. Damit machen Sie Ihre Kunden glücklich und erreichen eine bessere Poitionierung im Markt.
Lieferfähigkeit optimieren
Kunden in Krisen binden
Pandemien und globale Krisen beeinträchtigen Fertigungsunternehmen weltweit. Materialien und Güter werden knapp.
Fehlende Rohstoffe und Materialien lassen Produktionsanlagen still stehen.
Ein einzelnes Unternehmen kann daran nichts ändern. Doch durch offene Kommunikation mit den Kunden und ein cleveres Supply Chain Management kann die Kundenbeziehung dennoch langfristig aufrechterhalten werden.

Erkennen Sie Ihre Produktion wieder?
5 FRAGEN ZUM POTENZIAL DIE LIEFERFÄHIGKEIT IN KRISEN ZU OPTIMIEREN
Welchen Bedarf haben meine Kunden in der Krise wirklich? Wann müssen wir wieviel liefern um deren Prozesse in Gang zu setzen?
Sind wir in der Lage kleinere Lose zu fertigen um bis zur nächsten Materiallieferung möglichst viele Kunde zu bedienen
Können wir unsere Ausbeute durch höhere Qualität im Prozess, also durch geringeren Prozessausschuss, erhöhen?
Besteht die Möglichkeit den Anfahrausschuss durch Einsatz alternativer Materialien zu verringern um mehr Gutteile zu produzieren?
Können Kunden auf andere verfügbare Materialien ausweichen, z.B. durch Designänderungen, etc.?
… wenn Sie solche Fragen nachdenklich stimmen,
nehmen Sie gerne den Kontakt zu uns auf
Lösungen
Nachhaltige Verbesserung beginnt
mit den richtigen Erkenntnissen:
PREDICTIVE
MAINTENANCE
In der Zusammenarbeit
Unser Vorgehen
Gemeinsam mit Ihnen nehmen wir Ihre Produktion ganzheitlich unter die Lupe. Wir analysieren alle Abläufe auf der Fläche, dazugehörige Schnittstellen, wie zum Beispiel Produktionsplanung oder Kontrollmechanismen, und auch das Berichtswesen.
Die dann vorliegenden konkreten Aussagen über mögliche Einsparungen und Verbesserungen, definieren wir im Projektvertrag als Ziele.
In der Umsetzung begleiten wir Sie und Ihre Mitarbeiter hautnah zum nachhaltigen Erfolg – wir machen Ihre Ziele zu unseren Zielen!
Vorprojekt (2-3 Tage)
- Kostenfreie Erstberatung
- Analyse der Potenziale Ihrer Produktion
- Festlegen des Auftragsumfangs
Validierung (2-3 Wochen)
- Detaillierte Kosten-Nutzen-Analyse
- Finalisierung der Schwerpunktthemen
- Messung der Kundenzufriedenheit
Projektumsetzung
- Umsetzung anhand vereinbarter Methoden und Schwerpunkte
- Implementierung neuer Abläufe, Routinen oder Messgrößen
- Mitarbeiter Coaching / Interim- Management Ihrer Produktion