Produktionskosten senken

In diesem Beitrag

Schlanke Produktionsprozesse

Preisdruck und Wettbewerb machen die ständige Suche nach Möglichkeiten, die Produktionskosten zu senken, unumgänglich.

Produktionsprozesse müssen schlank, also einfach und auf das Wesentliche fokussiert sein. Jeder nicht unbedingt notwendige Handgriff oder Arbeitsschritt muss analysiert und wenn nicht notwendig vermieden werden.

Dabei haben gerade kleinere Optimierungen im Endeffekt oft eine große Wirkung. Potenziale stecken überall.

„Mit Begeisterung gehen wir jedes Ihrer Potenziale an, wägen mit Ihnen unternehmerisch ab, senken Ihre Produktionskosten nachhaltig und etablieren eine Performance-Kultur auf dem Shopfloor – garantiert.“

5 Fragen, um mögliche Kostentreiber zu identifizieren

01
Wieso wird nachts teilweise so viel schlechter, also teurer produziert, als in vergleichbaren Tagschichten?
 
02

Warum laufen bei uns so viele Menschen mit Material in verschiedenen Bearbeitungsstufen rum?

03
Unsere Produkte sind über die Jahre immer wieder verändert worden. Produzieren wir diese noch mit dem richtigen Grundansatz?
 
04
Wieso stehen eigentlich alle Anlagen und Maschinen bei Schichtübergabe still?
 
05
Können wir nicht von Anfang an kostengünstiger fertigen? Dann könnten wir auch kleinere Stückzahlen produzieren.

Unser Vorgehen in der Zusammenarbeit

Gemeinsam mit Ihnen nehmen wir Ihre Produktion ganzheitlich unter die Lupe. Wir analysieren alle Abläufe auf der Fläche, dazugehörige Schnittstellen, wie zum Beispiel Produktionsplanung oder Kontrollmechanismen, und auch das Berichtswesen.

Die dann vorliegenden konkreten Aussagen über mögliche Einsparungen und Verbesserungen, definieren wir im Projektvertrag als Ziele.

In der Umsetzung begleiten wir Sie und Ihre Mitarbeiter hautnah zum nachhaltigen Erfolg – wir machen Ihre Ziele zu unseren Zielen!

VORPROJEKT (2-3 TAGE)

  • Kostenfreie Erstberatung
  • Analyse der Potenziale Ihrer Produktion
  • Festlegen des Auftragsumfangs
 

VALIDIERUNG (2-3 WOCHEN)

  • Detaillierte Kosten-Nutzen-Analyse
  • Finalisierung der Schwerpunktthemen
  • Messung der Kundenzufriedenheit
 

PROJEKTUMSETZUNG

  • Umsetzung anhand vereinbarter Methoden und Schwerpunkte
  • Implementierung neuer Abläufe, Routinen oder Messgrößen
  • Mitarbeiter Coaching / Interim- Management Ihrer Produktion

Dieser Weg führt zu uns:

01

Termin anfragen

Nutzen Sie unser Kontaktformular und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

02

Erstgespräch

Im ersten Austausch hören wir genau zu: Sie schildern uns Ihre aktuellen Herausforderungen, Ziele und unternehmerischen Prioritäten – wir schaffen Klarheit durch gezielte, strukturierende Fragen.

03

Produktionsscreening:

In einem persönlichen Termin lernen wir Ihre Organisation sowie die relevanten Stakeholder kennen.

Gemeinsam analysieren wir die Ausgangssituation, identifizieren Potenziale passend zu Ihren Herausforderungen und skizzieren erste strategische Lösungsansätze für den weiteren Weg.