Nachhaltige Sicherung der Lieferketten als Wettbewerbsvorteil

Gab es vor Corona noch Hoffnung, dass die Lieferketten wieder zum alten Normalzustand zurückkehren würden, so ist es mittlerweile Konsens, dass die seit längerem teils chaotischen Zustände als das „new normal“ gelten werden. Nach Brexit-Chaos, Pandemie, Krieg und der gefühlt gleich nächsten Krise um die Ecke, fragen sich viele Unternehmen: Wie soll es denn künftig […]
Warum kein Unternehmen auf OPEX verzichten kann

Momentan findet eine dramatische Neuordnung der Unternehmenswelt statt. Das Tempo der Veränderungen nimmt rasant zu, es entstehen neue Wettbewerbslandschaften und gänzlich neue Märkte. Nicht alle Unternehmen sind in der Lage, dieses Tempo mitzugehen – sie bleiben zurück und werden zunehmend irrelevant. Unternehmen, die in volatilen, unbeständigen Fahrwassern bestehen möchten, müssen sich den zunehmend anspruchsvollen Herausforderungen […]
Predictive Maintenance – ganz ohne High Tech

Maschinen müssen regelmäßig gewartet werden, damit sie einwandfrei funktionieren. Gerade ältere Anlagen liefern jedoch kaum Daten, mit deren Hilfe eine bevorstehende Wartung prognostiziert werden kann. Mit entsprechender Erfahrung lässt sich der Datenmangel kompensieren und so die Produktivität durch Predictive Maintenance steigern. Mo fährt heute zur Werkstatt. Bei seinem Auto blinkt die Serviceleuchte. Mo ist bei […]
Geld sparen und mehr produzieren mit der SMED-Methode

Die Auftragsbücher sind voll. Die Produktion ist am Kapazitätslimit. Außerdem fordern die Kunden zunehmend individuelle Teile in kleinen Stückzahlen. Dadurch kommt es häufig zu längeren Umrüstzeiten und damit zum Stillstand in der Produktion. Mit der SMED-Methode lassen sich die Rüstzeiten drastisch senken, Geld sparen und die Kundennachfrage bedienen. Produktionsleiter Mo ist genervt. Eigentlich hätte die […]
Entlastung durch professionelle Führungsstrukturen

Unternehmensgründung im Mittelstand ist oft Herzenssache. Nur eine handvoll Gründer entscheiden sich dazu, die Geschäftsidee zu verwirklichen. Mit der Zeit wächst das Unternehmen, neue Produkte schaffen den Markteintritt, weitere Mitarbeiter werden eingestellt. Häufig wird dabei die ursprüngliche firmeneigene Organisationsstruktur beibehalten, was schon nach kurzer Zeit dazu führt, dass die Geschäftsführung in Problemen erstickt. Vor fünf […]
Effektive Verbesserung: die Magie der Visualisierung

Wie jeden Morgen läuft Produktionsleiter Mo auch heute durch die Produktionshallen seiner Fertigung. Und wie jeden Morgen ärgert er sich darüber, dass schon am Eingang zur Halle mehrere volle Tonnen mit Ausschuss stehen. Auf seinem Rundgang spricht Mo alle anwesenden Maschinenführer darauf an, bekommt aber nur zu hören, dass alles „normal“ läuft. Doch in einer […]
So setzen Sie nonverbale Kommunikation aktiv ein

Kommunikation ist mehr als nur reden. Viel mehr sogar. Im Gespräch mit Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern spielt auch die Art und Weise, wie wir etwas sagen, eine große Rolle. Unser Blick, unsere Mimik und Gestik, das Auftreten und die Haltung beeinflussen Gespräche auf vielfältige Weise. Wenn Sie nonverbale Kommunikation verstehen, können Sie Ihr Gespräch verbessern. […]
Die Pomodoro-Technik: effizienter und produktiver arbeiten

Wer produktiv arbeiten will, sollte regelmäßige Pausen einlegen. Am besten alle 25 Minuten. So empfiehlt es die Pomodoro-Technik. Allerdings sollten die Pausen nicht allzu sehr ausgedehnt werden. Um die Effizienz zu steigern, sind nur kleinere Unterbrechungen von etwa fünf Minuten ratsam. Wer erfand die Pomodoro-Technik? Als Entdecker der Technik gilt der Italiener Francesco Cirillo. In […]
Virtuelle Inbetriebnahme

Effizienz, Sicherheit und Innovation für Ihre Anlagenprojekte Herzlich willkommen bei der K4D – wir unterstützen Sie bei der Implementierung Ihres VIBN Projekts. Mit unserem Engineering- und Softwareentwicklungspartner IQstruct Engineering GmbH setzen wir Projekte der VIBN um und unterstützen unsere Kunden dabei, Anlagenfunktionalitäten und Automatisierung kostenoptimiert zu simulieren und zu testen und die Anlagen schneller und […]
Automotive Consulting

Die perfekte Produktion, die Königsklasse, findet sich bei einem OEM. Der Automatisierungsgrad ist hoch, die Technologien entsprechen dem neusten Stand und die Produktivität ist stark optimiert. Dennoch verbergen sich bei einem OEM und auch bei den Zulieferern erhebliche Potenziale, um Kosten zu senken und Prozesse zu verbessern. Grundsätzlich stellen wir fest, dass viel Potenzial in […]