Produktionsoptimierung
Produktions-
optimierung
Wir machen die Unternehmen zu starken, profitablen Organisationen. Steigern Sie Ihre Produktionsraten mithilfe einer kostenoptimierten Produktion. Nutzen Sie unser Produktionsscreening für eine individuelle Bewertung Ihrer Effizienz.
Produktionsoptimierung
Produktions-
optimierung
Nutzen Sie unser Produktionsscreening für eine individuelle Bewertung Ihrer Produktion. Steigern Sie Ihre Produktionsraten
mithilfe einer kostenoptimierten Produktion.
Wir unterstützen Sie dabei
Ihre Ziele zu erreichen
Output steigern und schnellen Anlauf sicherstellen
Wir nutzen die volle Verfügbarkeit der Anlagen und bringen sie beim Produktanlauf schnell auf Höchstleistung.
Produktionskosten
senken
Wir senken die Produktionskosten durch eine feine Abstimmung der Schichtpläne, Wartungen und Rüstzeiten.
Produktkosten senken und Entstehungsprozess optimieren
Wir senken die Produktkosten durch eine Analyse der Kostentreiber und binden die Produktion in den Entwicklungsprozess ein.
Qualität
verbessern
Wir implementieren umfassende Qualitätsmanagement-Standards und erhöhen die Produktqualität.
Kapitalbindung
reduzieren
Wir erhöhen die operative Flexibilität und Investitionsfähigkeit durch eine Reduzierung der Kapitalbindung.
Lieferzeiten
verkürzen
Wir verkürzen die Lieferfähigkeit und sichern die Liefertreue gegenüber ihren Kunden.
Wir unterstützen Sie dabei Ihre Ziele zu erreichen
Output steigern und schnellen Anlauf sicherstellen
Wir nutzen die Verfügbarkeit der Anlagen und bringen sie beim Produktanlauf schnell auf Höchstleistung.
Produktionskosten
senken
Wir senken die Produktionskosten durch eine feine Abstimmung der Schichtpläne, Wartungen und Rüstzeiten.
Produktkosten senken und Entstehungsprozess optimieren
Wir senken die Produktkosten durch eine Analyse der Kostentreiber und binden die Produktion in den Entwicklungsprozess ein.
Qualität
verbessern
Wir implementieren umfassende Qualitätsmanagement-Standards und erhöhen die Produktqualität.
Kapitalbindung
reduzieren
Wir erhöhen die operative Flexibilität und Investitionsfähigkeit durch eine Reduzierung der Kapitalbindung.
Lieferzeiten
verkürzen
Wir verkürzen die Lieferfähigkeit und sichern die Liefertreue gegenüber ihren Kunden.
Beratungsleistungen
Ihre Herausforderung, unsere Expertise
Produktion nachhaltig effizient zu gestalten, um wachsendem Preisdruck und sich schnell verändernden Kundenanforderungen gerecht zu werden, ist wichtiger denn je.
Mit uns heben Sie die Potenziale, die in Ihrer Produktion oder Montage schlummern.
Wir beraten Sie gerne!
Unsere Beratungsleistungen
Ihre Herausforderung,
unsere Expertise
Produktion nachhaltig effizient zu gestalten, um wachsendem Preisdruck und sich schnell verändernden Kundenanforderungen gerecht zu werden, ist wichtiger denn je.
Mit uns heben Sie die Potenziale, die in Ihrer Produktion oder Montage schlummern.
Wir beraten Sie gerne!
Testimonials
Bisherige Kunden sind begeistert
Case Studies
Einige unserer Projekte
Kontaktieren Sie uns
Wir prüfen die Potenziale in Ihrer Produktion
Immer auf dem neusten Stand
Kontakt aufnehmen über LinkedIn
Regelmäßige Tipps & Anregungen zur Produktionspoptimierung
Ein Auszug unserer Kundenliste
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Was beinhaltet Beratung im Operations Management?
Das Consulting Operations Management umfasst die Beratung des Managements in einem produzierenden Unternehmen in Bezug auf deren operative Kernprozesse und Strukturen, mit dem Ziel, das operative Ergebnis zu verbessern.
Die Beratung beginnt mit der Planung neuer Abläufe und unterstützt durch Steuerung und Kontrolle die Umsetzung.
Was bedeutet OpEx?
Operational Excellence bedeutet eine Fokussierung auf die Prozesse entlang der Wertschöpfungskette. Dabei werden vorhandene Prozesse analysiert und bewertet und deren kontinuierliche Verbesserung hinsichtlich Effizienz und Effektivität sichergestellt.
Das operative Geschäft wird unter Einbezug der Kundenanforderungen ganzheitlich optimiert. Intelligente Abläufe sichern die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.
Wann braucht ein Unternehmen externe Unterstützung in der Produktion?
Produktion muss kontinuierlich verbessert werden um effizient und damit wettbewerbsfähig zu sein. Oft fehlt es an freien Kapazitäten, um die Prozesse entlang der Wertschöpfungskette zu optimieren. Oder aber die Prozesse sind so komplex gewachsen, dass es schlicht unmöglich ist, diese von innenheraus mit eigenen Ressourcen objektiv zu analysieren. Dann empfiehlt sich eine externe Beratung hinzuzuziehen.
Indikativ für nicht genutzte Potenziale sind übervolle Auftragsbücher, hohe Durchlaufzeiten und Herstellungskosten.
Welche Methoden finden Anwendung bei OpEx?
Operational Excellence bedient sich der klassischen produktionsnahen Methoden wie Lean, Six Sigma, Kaizen und 5S. Die Methoden werden ergänzt durch SMED und OEE-Optimierung und viele mehr.
Nach der Analyse der Prozesse entlang der Wertschöpfungskette wird entschieden, welche Methoden sinnvoll angewendet werden können.
Wie wird mit OpEx ein nachhaltiger Erfolg sichergestellt?
Operational Excellence ist kein kurzfristiger Ansatz, sondern ein kontinuierlicher, wiederkehrender Prozess, mit der Absicht vorhandene Strukturen und Prozesse auf Effizienz und Effektivität zu prüfen, um die Gesamtheit der Abläufe fortlaufend zu optimieren.
Somit ist Operational Excellence ein nachhaltiges Werkzeug auf dem Weg zu einem verbesserten operativen Ergebnis.
Welchen Nutzen hat ein externes Produktionsscreening?
Eine externe Prüfung und Bewertung der Produktion erfasst die eindeutigen Mängel und Kostentreiber, sowie versteckte Potenziale und Chancen. Für sämtliche Einflussfaktoren leiten Experten Maßnahmen ab um Produktionsraten zu erhöhen und Kosten zu senken. Die externe Prüfung der Produktion setzt sich über innerbetriebliche Konventionen und Denkweisen hinweg und stellt so eine rein objektive Analyse sicher.